Bei einer Rettungsaktion möchte man sich auf sein Equipment bedingungslos verlassen können. Der Rettungseinsatz darf nicht durch komplexe Technik oder Technikausfälle gefährdet werden. Das gilt ganz in besonderem Masse für Such und Rettungskameras.
Ortungskameras, Ortungskamera für Erstretter und Technische Rettungsteams – Ortungs Kameras, Ortungs Kamera, Ortungs-Kameras, Ortungs-Kamera – Technische Rettung, Medizinische Rettung, SAR Ortungskamera, Ortung, Rettung, Feuerwehr Ortungskamera
Alle wesentlichen Informationen auf einen Blick bekommen Sie in unserer neuen Präsentation. Und falls dennoch eine Frage offenbleibt oder Sie eine Teststellung wünschen, rufen Sie uns einfach an…
MRK1 / MRK2 – Sanitäts- & Rettungs-Kit 1 & 2
Die wichtigsten Features der Rettungskamera nochmals kurz zusammengefasst
Generelle Spezifikationen der Rettungskamera
Spezifikationen der Rettungskamera
Mechanische Spezifikationen der Rettungskamera
Spezifikationen des Tablets
RSK1 – Schnellsuche Kit 1
Das RSK1 wurde für die schnelle Suche entwickelt und eignet sich für technische Ein-Personen-Sucheinsätze, Rettungstrupps, Sanitäter, Aufklärer, Hundeführer, US-FEMA-Teams vom Typ 2 (mittel) und Typ 3 (leicht), INSARAG-Teams vom Typ 2 und 3, DART und militärische Einsatzteams. Mit dem kompakten Hartschalen-Koffer und der mitgelieferten Brusttasche ist die RSK1 die perfekte Kombination für agile Rettungsteams, die ihre Suche beschleunigen wollen und ein erschwingliches Suchkamera-Werkzeug für ihren Ausrüstungsvorrat.
USAR1 – Urban Search & Rescue Kit 1
Entwickelt für globale Urban Search and Rescue (USAR) Teams und alle Anwendungen der technischen Rettung. Agility hat das USAR1 für schwere Rettungsteams entwickelt, insbesondere für US FEMA Typ 1 (schwer) & Typ 2 (mittel), INSARAG Typ 1 & 2 Teams, Zivilschutz und militärische Einsatzteams. Dieses Kit wird am besten von einem Zweierteam verwendet, wobei einer den Raum mit der Kamera sondiert und der andere mit der FL360-App auf dem Tablet Anweisungen gibt und die Suche durchführt.