Vogt-CTE ist ein Rettungstechnik Distributor und beliefert Wiederverkäufer und Fachhändler weltweit. Wir haben uns der Bereitstellung von Spitzenprodukten im Bereich Feuerwehr, Polizei, Sanität, Militär und öffentliche Sicherheit verschrieben. Unsere Produkte sind tragbar, konfigurierbar, einfach zu bedienen und sehr zuverlässig und belastbar so dass Aufgaben leicht und immer effektiv erledigt werden können. Unsere Expertise liegt in der Distribution und der Vermarktung sowie in der Beratung und Schulung unserer Handelspartner in der Brandschutzbranche, Rettungsbranche sowie in der öffentlichen Sicherheit.
Vogt-CTE ist ein Distributor für Emergency & Safety und Search & Rescue Produkte
Die Akku-Staudruck-Ventilatoren von BLOWHARD sind innovative und robuste Werkzeuge für den Einsatz im Brandfall. Die Ventilatoren stellen die Bedürfnisse der Ersthelfer bei Feuerwehren und Einsatzkräften in den Mittelpunkt.
FIRSTLOOK360 ist eine einfach und schnell einzusetzende, portable Rettungskamera, Suchkamera. Da die Rettungskamera keine beweglichen Teile besitzt, ist sie äusserst wartungsarm und immer einsatzbereit.
AQUAEYE® von VodaSafe ist ein fortschrittlicher Unterwasser-Scanner, der die neueste Sonar-Technologie sowie Künstliche-Intelligenz nutzt, um menschliche Körper unter Wasser und in Gewässern mit schlechter Sicht zu identifizieren.
BASE-CAMP-CONNECT ist eine einfach einzusetzende, portable Kommunikationszentrale, welche es der Feuerwehr, Polizei oder Militär ermöglicht, Kommunikation im Katastrophen Fall oder bei Taktischen Anwendungen aufzubauen.
CARE-FLARE ist ein einfach und schnell einzusetzende, portable LED Rettungs- und Notleuchte mit innovativer Technik speziell für die Anforderungen von Rettungskräften und Personen, die sich täglich im Verkehr aufhalten und arbeiten.
Entwickelt in der Praxis. Seit mehr als 10 Jahren stellt BLOWHARD ausschliesslich PPV-Produkte für die Feuerwehr her, die den Industriestandard übertreffen. Die derzeitige Revolution ist die High-Flow-Jet-Technology bei BLOWHARD, dem PPV-Lüfter, der genauso hart arbeitet wie Sie. BLOWHARD Produkte entstehen nicht ausschliesslich am Reissbrett. Tausende Geräte sind weltweit im Einsatz und liefern neue Erkenntnisse, welche wir zusammen mit aktiven Feuerwehrleuten in unseren Produkten zur Anwendung bringen. Für einen noch effektiveren und sichereren Einsatz.
QUICKEE – Für den schnellen, flexiblen und effektiven Einsatz
Unser kompakter und leichter PPV-Batterielüfter QUICKEE basiert auf der bewährten Technologie unseres Erfolgsmodelles BH-20, bietet jedoch mehr Leistung in einem noch kleineren und leichteren Gehäuse und ist das effizienteste und effektivste Gerät auf dem Markt.
QUICKEE ersetzt durch seine Leistungsfähigkeit herkömmliche Feuerwehr-Elektrolüfter.
COMMANDO – Wenn es im schweren Ernstfall auf Power ankommt
Unser grosses Power-Lüfter-Modell für grössere Brandherde, als Ersatz für einen Benzinlüfter oder ganz einfach, wenn es auf pure Leistung ankommt. COMMANDO ist als Akkulüfter teilweise leistungsfähiger als einige benzinbetriebene Ventilatoren. Dennoch ist COMMANDO leicht und ergonomisch genug, um von einer einzigen Person aufgestellt und bedient zu werden.
Rettungskameras und Suchkameras. Die FL360 ist eine konsequente Weiterentwicklung einer Rettungskamera und gewährleistet mit ihrer hohen Akkuleistung und robusten Technik ein schnelles Suchergebnis. Als vielseitiges Werkzeug, das nicht nur in technischen Rettungsanwendungen eingesetzt werden kann, revolutioniert die FL360 den Markt und lässt die Rettungskräfte die Art und Weise, wie technische Einsätze und Rettungseinsätze durchgeführt werden, sowie die Ressourcen und die Ausrüstung, die für ein erfolgreiches Ergebnis benötigt werden, überdenken.
USAR1 – Urban Search & Rescue Kit 1
Entwickelt für globale Urban Search and Rescue (USAR) Teams und alle Anwendungen der technischen Rettung. Das USAR1-Kit, welches auch die Firstlook360 Rettungskamera enthält, wurde für schwere Rettungseinsätze entwickelt, insbesondere für US-FEMA Typ 1 (schwer) & Typ 2 (mittel), INSARAG Typ 1 & 2 Teams, Zivilschutz und militärische Einsatzteams. Dieses Kit wird am besten von einem Zweierteam verwendet, wobei einer den Raum mit der Kamera sondiert und der andere mit der FL360-App auf dem Tablet Anweisungen gibt und die Suche durchführt.
RSK1 – Schnellsuche Kit 1
Das RSK1 wurde für die schnelle Suche entwickelt und eignet sich für technische Ein-Personen-Sucheinsätze, Rettungstrupps, Sanitäter, Aufklärer, Hundeführer, US-FEMA-Teams vom Typ 2 (mittel) und Typ 3 (leicht), INSARAG-Teams vom Typ 2 und 3, DART und militärische Einsatzteams. Mit dem kompakten Hartschalenkoffer und der mitgelieferten Brusttasche ist die RSK1 die perfekte Kombination für agile Rettungsteams, die ihre Suche beschleunigen wollen, und ein erschwingliches Suchkamerawerkzeug für ihren Ausrüstungsvorrat.
MRK1 / MRK2 – Sanitäts-Rettungs Kit 1 & 2
Die einzigartige sphärische Bildgebung der FL360-Kamera macht sie zur ersten Rettungskamera, die für medizinische Rettungseinsätze geeignet ist, bei denen das Opfer an einem unzugänglichen Ort vermutet wird. Das Kit erleichtert den Rettungssanitätern die Beurteilung des Gesundheitszustands des Patienten, wenn der gesamte Körper nicht vollständig sichtbar ist. Das FL360-Design mit seiner geringen Grösse, dem nicht-mechanischen Kamerakopf, der kabellosen Funktionalität und dem kompletten 360°-Sichtbereich ist gut geeignet, um Rettungssanitäter bei der Erfassung wichtiger Daten zu unterstützen. Die Medic-Rescue-Kits MRK sind in einer robusten Stofftasche verpackt, die den Transport erleichtert und in jedes Fahrzeug der leichten und schweren Rettung, des Rettungstrupps oder des Rettungsleiters passt. MRK2 enthält den gesamten Inhalt von MRK1 und zusätzlich einen robusten Hartschalenkoffer und eine 10.050-mAh-Powerbank, damit Sie länger einsatzbereit bleiben.
Mobiles, tragbares Sonargerät. AquaEye® von VodaSafe ist ein fortschrittlicher Unterwasser-Scanner, der die neueste Sonar-Technologie sowie Künstliche-Intelligenz nutzt, um menschliche Körper unter Wasser und in Gewässern mit schlechter Sicht zu identifizieren. Dieses leichte, tragbare Unterwasser-Sonargerät ermöglicht es den Rettungskräften, sich am Einsatzort schnell einen klaren Überblick zu verschaffen und mögliche Opfer innerhalb von Sekunden zu orten. AquaEye ist das erste Such- und Rettungsprodukt dieser Art.
AquaEye kann in weniger als 5 Minuten 8000 Quadratmeter Wasserfläche absuchen. AquaEye® von VodaSafe ist ein fortschrittlicher Unterwasser-Scanner, der die neueste Sonar-Technologie sowie Künstliche-Intelligenz nutzt, um menschliche Körper unter Wasser und in Gewässern mit schlechter Sicht zu identifizieren. Dieses leichte, tragbare Unterwasser-Sonargerät ermöglicht es den Rettungskräften, sich am Einsatzort schnell einen klaren Überblick zu verschaffen und mögliche Opfer innerhalb von Sekunden zu orten.
AquaEye ist das erste Such- und Rettungsprodukt dieser Art und unterstützt die Wasserrettung und Bergung von Opfern auch aus verschmutzten Gewässern
Wasserrettungs- und Bergungsteams investieren aus drei Gründen in AquaEye:
AquaEye® wird von Feuerwehren, Rettungsschwimmern, Strafverfolgungsbehörden, Hilfswerken sowie Such- und Rettungsteams eingesetzt, um ein Rettungs- oder Bergungsziel schnell zu lokalisieren. AquaEye ist das erste tragbare Sonargerät der Welt, welches KI nutzt, um gezielt nach Menschen im Wasser zu suchen.
CARE-FLARE® – Warnleuchten neu erfunden – CARE-FLARE® ist eine neue und innovative LED-Sicherheits-Leuchte. Sie zeichnet sich durch sehr sichere Standfestigkeit und schnelle Einsatzbereitschaft aus. Es gibt die Leuchte mit verschiedenen Leuchtfarben und die verschiedenen Leuchtintervalle können auf einfachste Weise eingestellt werden. CARE-FLARE® ist ein äusserst robustes Sicherheitsprodukt mit tiefen Einsatzkosten. CARE-FLARE® erhöht die Sicherheit bei Rettungseinsätzen im Verkehr und auf Strassen – CARE-FLARE® ist eine einfach und schnell einzusetzende, portable LED-Rettungs- und Notleuchte mit innovativer Technik speziell für die Anforderungen von Rettungskräften und Personen, die sich täglich im Verkehr aufhalten und arbeiten. Egal, ob Sie im Bereich Rettungsdienst, Militär, Luftfahrt, Strassenbau, Truckfahrer, Abschleppdienst oder auf dem Bau tätig sind, sein einfaches und intuitives Design ermöglicht einen schnellen Einsatz in Notfällen zu extrem tiefen Kosten.
CARE-FLARE® für Notfallsituationen und Krisensituationen. CARE-FLARE ist die perfekte Lösung, um auf verschiedenste Gefahrensituationen aufmerksam zu machen und auf effektive, sichere und benutzerfreundliche Weise zu warnen. Das einzigartige Design von CARE-FLARE sorgt für Einfachheit, Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und bietet damit Ersthelfern, Rettern und Berufsleuten in einem Umfeld mit erhöhten Schutzanforderungen mehr Sicherheit am Einsatzort.
Für digitale und analoge Katastrophen- und Desasterkommunikation. Base-Camp-Connect ist eine einfach und schnell einzusetzende, portable und konfigurierbare Kommunikationszentrale, welche Feuerwehr, Polizei, Sanität oder Militär in die Lage versetzt, Kommunikationsnetze für Katastrophen-Kommunikation und Desaster-Kommunikation oder auch vernetze Rettungsaktionen und Datentransfer aufzubauen. BCC Base-Camp-Connect – Schnell einsetzbare Kommunikationslösungen für Katastrophensituationen. Base Camp Connect ist ein kanadisches Unternehmen, das taktische Kommunikationsausrüstungen für hochmobile Teams, die unter schwierigen Bedingungen mit instabilen/unberechenbaren Netzen arbeiten.
BCC-Lite – Schnell einsatzbereites Kit für einsatzkritische Kommunikation
Unser kleinstes, voll ausgestattetes Gerät für Teams, die unterwegs sind. Das BCC-LITE-Kit für einsatzkritische Kommunikation ist für kleine Teams von 2-10 Personen konzipiert. Mit einem geringen SWaP (Größe, Gewicht und Leistung) bietet die schnell einsatzbereite Interoperabilitätslösung Sprach- und Datenübertragung sowie ein Funk-Gateway. Mit einem Gewicht von nur 16 Kg (mit interner Batterieoption) ist das BCC-LITE nicht nur leicht, sondern auch bis zu 2 Stunden autonom. BCC-LITE kann sowohl als tragbare Notfalleinheit als auch als taktische Einheit verwendet werden.