Die schnell einsetzbaren RIGLOO Schutzzelte schützen vor Wind und Wetter in Notsituationen. Sie unterstützen das Rettungs-Personal bei der Verbesserung der Rettungs-Ergebnisse in widrigen und unkontrollierbaren Umgebungen. Die professionellen RIGLOO Schutzzelte sind alle leicht und rucksacktauglich, um die Versorgung in Situationen zu gewährleisten, in denen herkömmliche Hilfsmittel und Ausrüstung unzureichend sind. Sie bieten Sichtschutz und ermöglichen eine längere Versorgung im Erst-Einsatz. RIGLOO Zelte unterstützen die Arbeit von Polizei, Feuerwehr, Sanitätern, Notärzten, Zivilschützern, Bevölkerungsschutz, Militär, Armee, Bergrettern und vielen weiteren Institutionen
Sanitätszelte, Medizinische Zelte, Rescue Zelte, Notfall Zelte, Wetterschutz Zelte, Mobile Zelte, Faltzelte, Schutzzelt, Rettungszelte, Ambulanzzelte, Schnellaufbau Zelt, Flüchtlingszelte, Unterkunfts Zelt, Kommandozelte, Mannschaft Zelt, Feuerwehr Zelte, Polizei Zelte, Taktische Schutzzelte, USAR-Schutzzelte, Feuerwehr Schutzzelte, Aufblasbare Schutzzelte, Militärische Schutzzelte
Alle wesentlichen Informationen auf einen Blick bekommen Sie in unserer neuen Präsentation. Und falls dennoch eine Frage offenbleibt oder Sie eine Teststellung wünschen, rufen Sie uns einfach an…
RIGLOO Schutzzelte verfügen über folgende wichtige Funktion und lassen sich damit einfach über die Patienten verbringen
P – Place
O – Over
P – Patient
S – Structure
Notversorgung an Unfallort, Schutz in Notsituationen, bei verlängerter Feldversorgung, bei Such- und Rettungseinsätzen, in medizinische Notfälle, bei Bergungen am Straßenrand und vieles mehr.
Schnell einsatzbereit und wiederverwendbar – RIGLOO Schutzzelte sind schnell einzurichten und aufzustellen. In durschnitt sind die Schutzzelte in einer Minute Einsatzbereit.
Das Ziel ist die Opfer so wenig wie möglich zu bewegen. Dank einem abnehmbaren Boden kann das RIGLOO Schutzzelt über das Unfallopfer gelegt werden.
Das RIGLOO Schutzzelt ist einfach zu tragen, aufzublasen und zu bedienen. Es kann aus diesem Grunde auch von ungeübten Personen eingesetzt werden
IV Flüssigkeitsbeutel Befestigung
Schlaufen und Taschen zum Halten oder Aufhängen von Kochsalzlösung, Blutbeuteln und Zubehör sind bei RIGLOO Schutzzelten stets vorhanden.
RIGLOO Schutzzelte wurden entworfen, um in einer Tasche oder Rucksack transportiert oder aufbewahrt zu werden. RIGLOO Schutzzelte wiegen 8 kg einschließlich Pumpe
RIGLOO Schutzzelte sind robust, langlebig und wasserdicht. Einsatzbereich von -50 Celsius bis +60 Celius. LSF Lichtschutzfaktor 30
RIGLOO Schutzzelte Schützen Mediziner und Patienten vor neugierigen Blicken. Der Schutz vor Umgebungseinflüssen reduziert Stress und Ängste
RIGLOO Schutzzelte ermöglichen den Rettern eine hohe Bewegungsfreiheit. Eine Tragebahre ist im RIGLOO Schutzzelt problemlos unterzubringen
RIGLOO Schutzzelte sind ausgestattet mit Luftstromkontrollen und Moskitonetzen. Einsätze in verschiedenen Klimazonen gehören daher selbstverständlich zu Repertoire einer RIGLOO Lösung
RIGLOO IM POLIZEIEINSATZ – POLIZEIZELTE
Jedes Jahr gibt es Tote oder Schwerverletzte auf den Seitenstreifen europäischer Autobahnen. Regierungen raten oft, das Fahrzeug zu verlassen und sich an einen sicheren Ort hinter der Leitplanke zu begeben. Optionen für ungünstige Wetterbedingungen werden oft nicht erwähnt. RIGLOO kann sowohl die Opfer eines Unfalles wie auch die Behörden bei der Überbrückung der Wartezeiten unterstützen. RIGLOO-Produkte schützen und halten die Opfer wärmer, da es sich um einen vollständig abgedichteten Schutzraum handelt, der vor Wind und Wetter schützt. Bei Notfällen vieler Art ist es wichtig, sofort ein Zelt verfügbar zu haben. Es soll leicht im Transport und schnell aufgebaut sein. Solch mobile Rettungszelte bieten auch medizinische Sicherheitszonen für Erstretter.
RIGLOO IM EINSATZ BEI NOTÄRZTEN & SANITÄTERN – AMBULANZZELTE, SANITÄTSZELTE
Ein Sanitätszelt ist ein Zelt zur provisorischen Unterbringung und Behandlung von Patienten. Mobile Rettungszelte bieten medizinische Sicherheitszonen – Patienten und Retter von neugierigen Schaulustigen und Wind und Wetter zu schützen ist das Ziel. Durch die Kontrolle der Umgebung kann RIGLOO helfen die Zahl der Patienten mit prähospitaler Hypothermie (definiert als Kerntemperatur unter 36,0 °C) zu senken. Dies wird mitunter bei Patienten beobachtet, die in die Notaufnahme eingeliefert werden, bei welchen der Rettungsprozess aufgrund einer schwierigen und langwierigen Rettung, der Infusion von kalten Wiederbelebungsflüssigkeiten, der Wetterbedingungen, des Alters oder eines kritischen Gesundheitszustands, komplex war. RIGLOO Ambulanz-Zelte werden dabei sowohl zur Triage wie zur Behandlung von leichtverletzten, schwerverletzten wie auch zur Behandlung von sterbenden eingesetzt.
RIGLOO IM HUMANITÄREN EINSATZ – FLÜCHTLINGSZELTE
Mit dem RIGLOO Refugee gibt es ein Schutzzelt, das genau auf die Bedürfnisse von Flüchtlingen ausgerichtet ist. Der Einsatzzweck ist dabei auf temporären Einsatz ausgelegt. Es dient also nicht der dauerhaften Unterkunft, sondern ist schwerpunktmässig auf die eigentliche Flucht ausgelegt. Es schützt flüchtende vor Wind, Kälte und Wetter. Dank seiner extremen Leichtigkeit kann es auch weite Strecken mitgeführt werden und kann überall dort eingesetzt werden wo keine Lager eingerichtet sind oder werden können.
RIGLOO BEI TECHNISCHEN RETTUNGSEINSÄTZEN – RETTUNGSZELTE
Bei der technischen Rettung und teilweise auch bei der Ortung kommt schweres oder auch empfindliches technisches Gerät zum Einsatz. Hydraulik, Elektronik oder auch Akkus haben dabei möglicherweise Schutzbedarf. Ideal ist es auch hier, wenn man dieses Gerät vor Wind und Wetter schützen kann. Dank dem öffenbaren RIGLOO Boden kann das Schutzzelt einfach über die Geräte verbracht werden. Natürlich kann auch hier das Zelt für Mensch und Tier zum Schutz verwendet werden.
RIGLOO IM EINSATZ BEI MILITÄR UND ARMEE – ARMEEZELTE
Auch bei Militär und Armee gibt es oft Momente in denen erhöhter Schutz gefordert ist. Entweder von Verletzten Personen oder auch zu Schutz vor Wind und Wetter. RIGLOO hat ein eigenes Produkt dafür entwickelt. Die ROGLOO Defender ist auf die Bedürfnisse von Streitkräften ausgelegt und ist in 2 Tarnvarianten erhältlich. Eine wisse Tarnvariante für Schnee und eine grüne für Sommer.
RIGLOO IM EINSATZ BEI FEUERWEHR – FEUERWEHTZELTE
Auch bei Bränden, sowohl bei kleinen wie auch bei Grossbränden gibt es erhöhten Schutzbedarf für Retter und Opfer. Auch hier einerseits zum Schutz vor Schaulustigen und andererseits zu Schutz vor den Elementen. Auch hier können RIGLOO Schutzzelte eine wertvolle Unterstützung der Retter darstellen und helfen betroffenen in geschützter Situation eine Erstbehandlung zukommen zu lassen. Im Notfall, zum Beispiel bei einem Unfall oder einem Brand, kann auch die Schnelligkeit Leben retten. Feuerwehren, freiwillige Feuerwehren und Jugendfeuerwehren benötigen dabei eine schnelle, öeichte und verlässliche Lösung
RIGLOO IM EINSATZ BEI BERGRETTERN – WETTERSCHUTZZELTE
Gerade in schwer zugänglichen Lagen ist es wichtig Verletzte auch über längere Zeit vor den Elementen zu schützen. Nicht immer kann unmittelbar geborgen werden. Transporte sind schwierig oder geschützte Lagen möglicherweise zu weit entfernt. RIGLOO Schutzzelte bieten die optimale Lösung, um die Zeit bis zur effektiven Rettung zu überbrücken.
RIGLOO IM EINSATZ BEI ZIVILSCHUTZ UND BEVÖLKERUNGSSCHUTZ – ZIVILSCHUTZZELTE
RIGLOO Rescue-Zelte wurden unter Mitwirkung von Zivilschutz und Katastrophenschutz, speziell für deren Einsatz und Bedürfnisse entwickelt. Flutkatastrophen, Erdbeben, Unwetter. Leider ist in Zukunft noch mehr mit solchen zerstörerischen Naturereignissen zu rechnen. Rettungskräfte im Bereich Zivilschutz, Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz müssen dabei auch mit Opfern und mit Personen mit erhöhten Schutzbedürfnissen rechnen. Nicht immer benötigt man dazu grosse und schwere Zeltsysteme, sondern kleine flexible und schnell einsetzbare Lösungen, die zudem von jedem einfach zu bedienen sind. Mit RIGLOO sind alle Organisationen optimal ausgerüstet und können betroffenen kurzfristig Hilfe und Sicherheit bieten.
RIGLOO IM ZIVILEN EINSATZ
Empfiehlt es sich ein RIGLOO Schutzzelt im Auto zu haben? Grundsätzlich ja, wobei man sagen muss das es in zentraleuropäischen Lagen eher weniger zum Einsatz kommt. Anders sieht dies aber aus, wenn Sie die Autobahnen verlassen und in Gebieten Unterwegs sind, wo nicht jederzeit mit sofortiger Hilfe gerechnet werden kann. Also auf Reisen fernab der Zivilisation oder wenn der Winter einbricht. RIGLOO braucht nicht viel Platz und bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit. RIGLOO Zelte kommen auch bei Massenveranstaltungen wie Konzerten oder Sportwettkämpfen zum Einsatz.
RIGLOO IM INDUSTRIELLEN EINSATZ
Unser Schutzzelt kann auch im industriellen Umfeld von grosser Nützlichkeit sein. Dies kann beispielsweise den Sichtschutz von Verletzten im Betriebsumfeld beinhalten bis professionelle Rettungsgeräte eintreffen. RIGLOO kann aber ebenfalls im Baustellenumfeld genutzt werden, um beispielsweise Schachtarbeiten zu unternehmen. Dank dem herausnehmbaren Boden sind Sie bei Kanalarbeiten bestens geschützt.
RIGLOO IM BAULICHEN EINSATZ
Haben Sie schon in Erwägung gezogen, Ihren Mitarbeitern und Handwerkern welche täglich im Freien arbeiten, einen geschützteren und sichereren Arbeitsplatz zu bieten? Beispielsweise bei Kanalarbeiten oder arbeiten in Gruben? Frost, Schnee und Regen sind wesentliche und verzögernde Faktoren auf vielen Baustellen! Zu viel Regen führt bei Erdarbeiten an Kabeln, Rohren und Kanälen möglicherweise zu Unterbrechungen und auch die Arbeitsleistung von Mitarbeitern ist bei eisiger Kälte nicht die gleiche wie bei doch eher angenehmen Plusgraden.
RIGLOO RESCUER – RETTUNGSZELT, NOTFALLZELT, AMBULANZZELT
Für den professionellen Rettungs-Einsatz. Das RIGLOO Schutzzelt ist ein leichtes, tragbares, schnell aufblasbares Schutzzelt mit einem vollständig abnehmbaren Boden. Es soll Rettern, die vor der Krankenhausbehandlung oder bei längeren Einsätzen vor Ort tätig sind, eine stabile und kontrollierbare Umgebung bieten, die vor Wind und Wetter geschützt ist.
RIGLOO DEFENDER – SCHUTZZELT, EINSATZZELT, TAKTISCHES ZELT
Für den professionellen Taktischen-Einsatz. Das RIGLOO Einsatzzelt ist ein leichtes, tragbares, schnell aufblasbares Einsatzzelt mit einem vollständig abnehmbaren Boden.
Der «Shelter» ist in einer Sommer und einer Wintertarnfarbe erhältlich und bietet taktischen Einheiten eine stabile und kontrollierbare Umgebung, die vor Wind und Wetter geschützt ist.
RIGLOO REFUGEE – FLÜCHTLINGSTELT, WETTERSCHUTZZELT
RIGLOO Refugee ist ein leichtes, tragbares, schnell aufzubauendes aufblasbares Schutzzelt für den erhöhten Schutzbedarf in Notsituationen. Das RIGLOO Refugee Schutzzelt wird in einem praktischen und leicht zu verstauenden Rucksack geliefert. Nach dem Gebrauch kann das RIGLOO zusammen-gerollt und in den 400mm x 300mm x 200mm großen Rucksack zurückgelegt werden.
Das Ziel ist die Opfer so wenig wie möglich zu bewegen. Dank einem abnehmbaren Boden kann das RIGLOO Schutzzelt über das Unfallopfer gelegt werden.
IV Flüssigkeitsbeutel Befestigung – Schlaufen und Taschen zum Halten oder Aufhängen von Kochsalzlösung, Blutbeuteln und Zubehör sind bei RIGLOO Schutzzelten stets vorhanden.
RIGLOO Schutzzelte Schützen Mediziner und Patienten vor neugierigen Blicken. Der Schutz vor Umgebungseinflüssen reduziert Stress und Ängste
RIGLOO Schutzzelte sind robust, langlebig und wasserdicht. Einsatzbereich von -50 Celsius bis +60 Celius. LSF Lichtschutzfaktor 30
Ein Teil der Bilder wurden freundlicherweise zur Verfügung gestellt von: https://www.capsarius-akademie.com/asarm